Die Stadtwerke Rosenheim Netze GmbH ist ein regionaler Netzbetreiber mit den Sparten Strom, Wasser, Fernwärme und Gas. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Rosenheim Netze GmbH an der Hochschule Rosenheim „Energie und Gebäudetechnologie mit vertiefter Praxis“ zu studieren.
In der studienfreien Zeit arbeiten Sie gegen Vergütung in unserem Unternehmen und lernen die Abläufe von der Planung bis zum Bau kennen. Tatkräftig unterstützen Sie unsere Teams in verschiedenen Projekten, um somit die Energieversorgung für Rosenheim und Teile der Umgebung für die Zukunft zu sichern. Die großen Themen der nächsten Jahre sind die Weiterentwicklung einer intelligenten Netzsteuerung und die Kopplung der Sektoren Strom und Wärme zur Optimierung des Gesamtsystems und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Ihnen steht während des gesamten Studiums ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Er kennt die aktuellen Aufgaben und Projekte im Unternehmen und stellt sicher, dass sie stets entsprechend Ihres Ausbildungsstandes eingesetzt werden.
Im Grundstudium werden Sie in unseren Betriebsabteilungen tätig sein. Dort lernen Sie die Praxis einer modernen Energie- und Wasserversorgung kennen. Sie unterstützen die Kollegen bei Instandhaltungsarbeiten in den Netzen. An der Schnittstelle zwischen den Netzen und den angeschlossenen Hausanlagen lernen Sie die Funktion von Fernwärmeübergabestationen, die eingesetzten Zähler und Messtechnik in allen Sparten und die Anbindung dezentraler Erzeugungsanlagen ans Stromnetz kennen.
Im Hauptstudium und im Praxissemester werden Sie schrittweise an die Tätigkeiten unserer Ingenieure herangeführt und betreuen bzw. organisieren selbst zunehmend Projekte. Ob Sie sich mehr auf unsere Rohrsparten Wasser, Fernwärme und Gas oder auf den Schwerpunkt Energieversorgung mit Strom und Kommunikationstechnik konzentrieren, hängt von Ihren Interessen ab und entscheidet sich in der Regel im 5. Semester, dem Praxissemester. Dank unserer vielfältigen Projekte finden wir sicher ein interessantes Thema für Ihre Bachelorarbeit.
Ihr Ansprechpartner: Herr Müller, Telefon: 08031 365-2454
Wir freuen uns auf Sie.