Image Image

persönlich | zuverlässig | motiviert

Als modernes, kommunales Ver- und Entsorgungsunternehmen mit rund 450 Mitarbeitern sorgen wir mit innovativen Technologien und aktuellen Themen wie Klimaschutz und Energiewende für eine sichere und zuverlässige Versorgung. Zur Verstärkung unseres Unternehmen vergeben wir eine


Bachelorarbeit
in der Studienrichtung

Energie- und Gebäudetechnologie / Energietechnik / Nachhaltige Energiesysteme


Die Entwicklung von Energiekonzepten, die Umsetzung von Förderprogrammen und der Projekte im Bereich Tief- und Rohrleitungsbau erfolgt in der Fachabteilung Netzplanung und Bau. Das dynamische Team kümmert sich täglich, von der Planung und Dimensionierung bis zur Abrechnung, um den Ausbau der verschiedenen Leitungsnetze und den zugehörigen Anlagen. Als Bauherrenvertretung setzen Sie die Interessen der Stadtwerke Rosenheim auf der Baustelle durch und kümmern sich um die vertragsgemäße Abwicklung. In einer abwechslungsreichen Arbeit unterstützen Sie ein offenes und motiviertes Team, das Sie herzlich Willkommen heißt!

Interessierten Studenten bieten wir zum Start des Wintersemesters 2023 die Möglichkeit, bei uns ihre Bachelorarbeit zu absolvieren. Ein hohes Maß an Praxisbezug sowie eine gute Betreuung ist uns wichtig.
Die genaue Aufgabenstellung wird persönlich innerhalb der folgenden Themengebiete vereinbart.

Potenzielle Themen

  • Kältetechnische Potentialanalyse am Fallbeispiel der Innenstadt Rosenheim unter Betrachtung einer ökonomischen Leitungserschließung
  • „Kalte Nahwärme“ – ganzheitlich ökonomische Betrachtung aus Sicht eines Energieversorgungsunternehmens (EVU)
  • Wärmetransformationsplan – der Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Kolbermoor
  • Technologie- und Standortermittlung erneuerbarer Wärmequellen für Fernwärmenetze im Großraum Rosenheim
  • Technologieanalyse zur Erdgasreduktion am Standort „Heizwerk Sägmühle“ in Brannenburg
  • Wärmebedarfsanalyse des Ausbaugebietes „Sudelfeldstraße Brannenburg“ und Umgebung in Hinsicht auf eine Fusion mit dem Nahwärmenetz „Sägmühle“


Ihr Ansprechpartner:
Herr Ziehut, Telefon: 08031 365-2338

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf unserem Bewerbungsportal.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung